OGTS & Mittagsverpflegung
OGTS (Offene Gantzagesschule)
Im Schuljahr 2023/2024 starteten wir mit einer OGTS-Gruppe, seit 2024/2025 haben wir zwei Gruppen. Die Trägerschaft dafür hat die Caritas übernommen.
Die OGTS ist grundsätzlich kostenlos, das Mittagessen, das zum Konzept einer OGTS gehört, muss bezahlt werden. Die aktuellen Preise dafür können Sie in der Schulleitung oder bei der Caritas erfragen.
Der Nachmittag beginnt um 13:00 Uhr mit dem gemeinsamen Mittagessen, danach werden die Hausaufgaben gemacht, wobei wir als Schule versuchen, neben den Betreuerinnen und Betreuern der Caritas immer auch eine Lehrkraft für diese Stunde abzustellen.
Nach den Hausaufgaben werden Spielmöglichkeiten angeboten, es werden Bastelarbeiten gemacht, und die Kinder können auch mal Freizeit genießen – beim Ratschen, beim Ballspiel, beim Lesen oder Ruhen.
Wie melden Sie sich an?
Zum Ende eines Schuljahres werden an die zukünftigen Schülerinnen und Schüler in unseren 5. Klassen über die Grundschulen in unserem Sprengel die Anmeldungen verteilt. Auch die Eltern von Schülerinnen und Schülern in höheren Klassen, die bereits an unserer Schule sind, erhalten Anmeldungen.
Auch während des Jahres kann angemeldet werden. Sind Plätze frei, dann ist eine Aufnahme problemlos möglich, sind die Gruppen voll, dann kommen die Neuanmeldungen auf eine Warteliste.
Hier finden Sie den Elternbrief für das Schuljahr 2025/2026.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die OGTS im Schuljahr 2025/2026.
Sie können sich diese Dateien auch als Ausdruck auf Papier in der Schulverwaltung abholen oder über Ihr Kind abholen lassen.

Mittagsverpflegung
Grundsätzlich dürfen alle Schülerinnen und Schüler am Mittagessen teilnehmen.
Die Anmeldung läuft über das Sekretariat, wo auch die Bezahlung geklärt wird.
Für die Schülerinnen und Schüler der OGTS ist die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen oblitgatorisch.
Das Mittagessen wird in der Mensa der Mehrzweckhalle eingenommen.